Freitag, 12. Juni 2009

Internet und Politik

So momentan funktioniert das Internet eigentlich ganz gut, ist zwar immernoch langsam, aber man kann damit leben, man sieht, wie sich die Seiten laden :) Von daher gibt's jetzt auch die wichtigsten Fotos (links auf die Picasa-Diashow klicken oder hier klicken: http://picasaweb.google.com/Soneyhanni/ :)
Jetzt hab ich nur eine andere Bitte, ich hab doch meinen Computer ganz spontan formattiert, jetzt fehlen mir natürlich alle E-Mail-Adressen, kann mir bitte jeder einfach eine kleine Testmail schreiben, damit ich die Adresse wieder hab? Danke und viele Grüße aus dem warmen Süden!

PS: Heute war übrigends Independence Day, ich durfte also kostenlos mit dem Zug umher fahren :)
Mal abgesehen davon geht's hier politisch gerade rund. Kurzzusammenfassung: Die jetztige Präsidentin (Gloria Arroyo) ist korrupt und sehr unbeliebt, sie wurde Präsidentin als ihr Vorgänger wegen Spielsucht o.ä. angeklagt wurde (sie war halt die Vizepräsidentin). Währenddessen ist aber der alte Präsident und ehemalige Aktion-Schauspieler Erap trotz Anklage noch sehr beliebt (Czarina: "Er wurde nur reingelegt, hatte die falschen Menschen um sich herum" - vgl. Arnie, nur ohne Vorstrafe :). Gloria Arroyo regiert aber schon in der zweiten Amtszeit (angeblich Wahlmanipulation) und möchte jetzt auch noch die Konstitution ändern und zwar nicht nur ein Teil sondern die gesamte. Noch wird der Präsident direkt gewählt, geplant soll aber eine palamentarische Variante, bei der erstmal das Parlament vom Volk gewählt wird und dann das Parlament den Präsidenten wählt - ihr könnt euch vorstellen, was für eine gute Idee das in einem Land voller Korruption ist :7 Daher demonstrieren jetzt einige und viele regen sich eben über die machtgierige Präsidentin auf, die die Steuern in die eigene Tasche steckt und wenn überhaupt irgendwelche Straßen baut. Achja und der alte (sehr alte) Erap möchte auch mal wieder kanditieren :)
(Ich hoffe natürlich ich habe auch alles richtig verstanden, was mir so erzählt wurde :)

Donnerstag, 11. Juni 2009

Philippinisches Leben und Balot

Hab heute ausgespannt, das Fotoalbum von Heikes Besuch angefangen, Noli me tangere weitergelesen, meine Wäsche abgegeben und Pasta gekocht (und zudem meine Wunden versorgt,meine Beine sind total verstochen!). Nachdem sie auch Pitahaya probieren musste (sehr exotisch ;P), hat mich Kaye zum Balutessen überredet (Spezialität der Philippinen: halb ausgebrütetes Ei, hartgekocht). Aber die Light-Version - wir haben beide das Kücken weggelassen. Trotzdem war muss ich zugeben es war ein bisschen eklig und mir haben ein bisschen die Hände gezittert beim Ei schälen, weil man gleich ganz viele Härchen gesehen hat (und ich habe natürlich das größere Ei mit dem größeren Küken bekommen). Dann muss man erst ein bisschen Flüssigkeit abtrinken, alles mit Salz bestreuen und ab da hat es eigentlich ganz gut geschmeckt. Wie ein gehaltvolles Ei, das sehr lange gekocht wurde. (Das andere Bild zeigt meine Mitbewohnerinnen Kaye Anne, Czarina und ihr Freund Cash)






















Um allen Missverständnissen ab jetzt vorzubeugen. Ich habe Internet, aber es funktioniert nicht, also nicht wundern, falls ich trotzdem auf keine Mails reagiere oder im Skype mal an und mal aus bin. Da hält sich nix lange. Um Mails sicher zu lesen muss ich sie mit dem Browser abrufen und das dauert Stunden, also lebe ich damit, was durchkommt.
Mich nervt das auch, aber bis ich das hier unter Kontrolle hab, gehen leider hauptsächlich Sachen, die man schnell hochladen kann, wenn mal Verbindung da ist. Es nervt mich tierisch, dass ich ja auch zahle, wenn ich keine Verbindung herkriege und mich als Internetsüchtige sowieso alles was damit zu tun hat.
Für dringende Dinge gibt es eine Landline und ich tu meine deutsche Karte täglich mal ins Handy rein, weil die das einzige ist, was zuverlässig funktioniert.
So, und nun gehe ich etwas übernächtigt, völlig fertig und sauer auf den Bernd ins Bett, weil er mir nicht auch mein Handy bescheid sagen, kann, wenn ich ihn schon vorgewarnt habe, dass alles nicht funktioniert, außer mein Handy! Ich würd jetzt gerne in irgendwas reinhauen *heul*

Fotos

Also Fotos hab ich jetzt auf Picasa geladen, aber es sind leider nur ein paar mickrige vom Anfang, weil hier ja nix voran geht. Ich versuch am Wochenende bei meiner Verwandtschaft mehr hochzuladen :) - Also nicht wundern.

Mittwoch, 10. Juni 2009

Die lange Suche nach dem Internet und Einschreibungsmarathon

Montags, auf dem Weg zur neuen Wohnung hab ich am Montag mal wieder eine SMS aus dem Auslandsamt bekommen: Könnt ihr bitte zwischen 1-3 Uhr kommen und noch etwas unterschreiben? - Noch ein Dokument??? Hört dass den nie auf??? Da wir aber auf meinen kleinen Cousin gewartet haben, bis der sich ausgeschlafen hatte, waren wir erst um 12h im Bus, das wird also nix mit bis drei Uhr kommen. Gut, dass Thom auch nicht kann, da der sich mit seiner Angina und persönlichen Arztbesuchen rumgeschlagen hat. Also haben wir das schon mal auf den nächsten Tag verschoben.
In Quezon City angekommen haben wir uns erstmal Mittagessen bei Jollibees gegönnt und sind dabei per Zufall auf die Jeepneylinie gestoßen, die zur Wohnung führt :) Dann haben wir ein bisschen ausgespannt, vergeblich nach einem freien W-Lan-Netz gesucht und meine Cousins haben die Haribopackungen von Bernds Mama verschlungen (Notiz an Bernd - Nachschub mitbringen :))) Keiann ist früher nach Hause gekommen als erwartet, also hab ich sie gleich mal gefragt wie das mit dem Internet aussieht. Dabei ist zwar rausgekommen, dass sie sich sowieso dsl besorgen wollte, aber bis dahin erstmal das komplette Internet brach liegt - so ein Mist. Also hab ich mir gedacht, na dann hol ich mir eben doch so einen Dial-up Stick fürs Handynetz. Ist zwar insgesamt teuer, aber solange wie noch kein Internet im Haus ist, besser als gar nix.
Die Reaktion meiner Cousins dazu war typisch philippinisch: Du willst jetzt los? Jetzt??? - Ja klar, ihr wolltet doch eh zu der Zugstation im Einkaufszentrum!
Also typisch Deutsch gleich mal aufgemacht, wieder zu Smart (Handyladen), brav eine Nummer gezogen und gewartet. Nach endlosen Minuten waren wir dann auch dran und ich hab mir so einen Stick gekauft.
Problem war nur, dass mein Betriebssystem zu alt ist, wir haben's trotzdem ausprobiert (ging natuürlich nicht), weil mein Plan B eh war in den Macladen zu gehen und mir dort das nächsthöhere zu holen.
Vorher gab's aber noch ganz wichtig, eine Generalkarte von Manila :)

Also am nächsten Tag erstmal ins Auslandsamt, um das "letzte" Dokument zu unterschreiben. Wagemutig habe ich mich in den philippinischen Verkehr gestürzt - bis zur ersten Jeepney"station" bin ich erstmal gelaufen, ich fahr ja nicht wegen 500 Metern mit dem Tricycle! Da wo ich einen Jeepney nehmen sollte, waren natürlich keine, bzw. die falschen und ich hatte schon die Befürchtung, dass ich die Erklärung falsch verstanden habe. Aber mit ein bisschen neben der Straße herlaufen kam dann doch noch der richtige und ich war froh, dass ich nicht die ganze Strecke bis zum nächsten Umsteigen gelaufen bin :P An der großen Katipunan Av. war der Jeepney Umschlagsplatz nicht zu übersehen und abkassiert wurde gleich beim Einsteigen. Als der Jeepney richtung UP Campus voll war sind wir losgefahren und erstmal war auch alles ganz toll, wir sind an der Ateneo Uni vorbeigefahren und an der Highschool von UP, nur dann waren nur noch ich und ein anderer Junge im Jeepney, als ich schon das Tor zur UP gesehen habe, ist der andere Junge abgesprungen und der Jeepneyfahrer hat umgedreht, anstatt in die UP reinzufahren - Hilfe, war das die falsche Route??? Ich also ganz fix "Para po" gerufen und raus aus dem Ding.
Am Tor hab ich dann die Wachmänner gefragt (das sind immer die besten Ansprechpartner ;) wo es zum Hauptgebäude geht. Der hat mir dann geraten ein Jeepney zu nehmen, das nicht ganz bis zum Hauptgebäude geht. Während ich also die Straße runtergelaufen bin, habe ich Ausschau gehalten nach einem anderen - kam aber nix gescheites - also vielleicht doch wieder den "Ikot" nehmen und hoffen, dass ich das richtige Gebäude erwische :) aber die wollten mich dann nicht mitnehmen sondern haben nur blöde geguckt, als ich gewunken haben...häh? Was ist denn heute los???
Ich also etwas verplant in die vermeindliche Richtung gelaufen und in der Gegend umhergeguckt. Gsd kam eine Laurie vorbei, eine amerikanische Gastprofessorin, die wir im Auslandsamt getroffen haben.Sie musste in eine ähnliche Richtung und wir sind ein bisschen zusammen gelaufen.
Irgendwann bin ich also im Auslandsamt angekommen und hab erstmal Belle gefragt, was heute so komisch an den Jeepneys war. Ergebnis: Jeepneyfahrer sind der Boss, wenn zu wenig Leute im Jeepney sitzen (in meinem Fall ich alleine) dann brechen sie ihre Route ab, lohnt sich ja nicht mehr (von wegen Servicenation!) und innerhalb der Uni muss man sich plötzlich an Haltestellen halten...(oh Mann, von wegen alles easy).
Zudem ist aus der Unterschrift eine riesige Aktion von zweimal alle Kurse und noch mal persönliche Daten in ein Durchschlagsformular eintragen, dessen Kästchen viel zu klein für deutsche Schreiber sind...
Ach ja und natürlich wurde wir auch diesmal nicht von der Schweinegrippenangst verschont. Dai, unser Japaner sitzt ja im international Center/Dorm in Selbstquarantäne, seit er am Wochenede mit uns weg war :P und Lloyd (Belles Hiwi) hat uns mit Mundschutz begrüßt, weil er Fieber on and off hatte - Belle war total mit den Nerven runter und hat nur zu Thom gemeint, er muss sich unbedingt auch testen lassen, weil er ja so hustet...

Wir haben uns anschließend von der Panikmache in die Mall davon gemacht, weil ich noch ein paar Sachen für die Wohnung kaufen wollte und meinen Mac aufmotzen natürlich :P Da der technische Support im Macladen noch nicht da war (Lunchtime von 11-14h!) sind wir erstmal in den Departmentstore und ich hab mir Wäschekorb, zusätzliches Besteck (weil Czarina angeblich Löffel isst ^^), Handtücher etc. gekauft. Dann die böse Überraschung, Kreditkarte geht nicht - oh nee, das mit dem Kreditrahmen erweitern hatte nicht funktioniert. Also sind wir mal wieder zu Thom gefahren um seine Karte zu holen (Danke!). Wieder zurück im Apfelladen mussten wir erstmal auf so eine nervige neureiche Familie warten, die mit ihrer ca. zehnjährigen Tochter einen neuen Mac direkt im Laden einrichten mussten. Dann die Überraschung (ich hatte mich schon auf horrende Preise vorbereitet): 10.4, mhm, wir haben die letzte Kopie hier, bring doch deinen Laptop hier her//Kann ich auch ne DVD bringen//Ja klar//Und was kostet das dann//10 P//???//Für den DVD-Rohling....häh???
Wir waren noch skeptisch, aber mittlerweile habe ich für lau meinen PC formattiert und upgedatet und noch funktioniert alles :P
Nach dem Einkaufsmarathon (Smart Bro, Lüfter für Thom, Groceries und Geburtstagsgeschenk für RB für mich - eigentlich wollte ich ihm ja den Schwarm schenken, aber den gab's nur für Schweinegeld im verranzten Hardbound oder mit drei Wochen Lieferfrist im Paperback, also wurde es Shadow of the wind :) - aber weiter Notitz für den Bernd ^^: http://www.amazon.de/Swarm-Novel-Deep-Frank-Schätzing/dp/0340920750/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1244604629&sr=1-1) kam daheim dann dummerweise die nächste Ernüchterung - der blöde Smart Bro-Stick braucht Java 5 - toll, wie soll ich das jetzt wieder holen ohne Internetanschluss???

Mittlerweile sitze ich im Starbucks in der nächsten Mall und lade mir mit einer mickrigen und trotzdem teuren Verbindung das Java runter - drückt mir die Daumen sonst muss ich weiter in die nächste Mall zum Macshop...
Juhu!!! ich bin drin! ich bin wieder online!!!
so, jetzt fahr ich dann wieder heim und richte mir meinen Mac neu ein :) - ihr könnt mich dann später erreichen^^ (bei euch nachmittags)

Montag, 8. Juni 2009

Morgenbegruessung

... Heike ist weg und wer begruesst mich am Morgen? Die Kakerlake, die es sich auf den T-Shirts von meinen Cousins gemuetlich gemacht hat :P

Sonntag, 7. Juni 2009

Heike ist weg :(

So, jetzt haben wir Heike noch gut zum Flughafen gebracht und mit ihrem Charme hat sie gleich den Polizisten eingewickelt, dass sie ihr Wasser mit ins Flugzeug nehmen darf :)
Die mit Ameisen verseuchten Suessigkeiten haben es natuerlich nicht ins Handgepaeck geschafft, aber noch genug anderes Futter. Und ich muss sagen, als wir dorthin gefahren sind, kam mir die Stadt zum erste Mal richtig ruhig vor.
Da ich jetzt alleine zurecht kommen muss, hab ich mir erstmal einen Schirm kaufen muessen - den hatte sonst immer die Heike dabei :) als zweites ist demnaechst ein Stadtplan dran bzw. ich muss meinen Reisefuehrer oefters mitnehmen, nachdem ich gerade entdeckt habe, dass wir am Freitag einen riesigen Umweg gefahren sind ;p
Meine Tante laesst gerade wieder Manikuere machen und ich muss mir ein deutsches Essen ueberlegen, weil mein Cousin sich das fuer seinen Geburtstag naechsten Samstag gewunschen hat. Mehr als Schnitzel und Bratkartoffeln ist uns noch nicht eingefallen - also falls ihr Ideen habt :)
Mal schaun was mir sonst noch als Geschenk einfaellt, ist schliesslich mein verantwortungsbewusster, sparfaehiger, lieber Cousin, dem schenk ich gern noch was. Und heute hat mir auch meine Tante erzaehlt, warum sie alle es viel lieber gesehen haetten, wenn ich zur LaSalle gegangen waere, denn dann haette ich mir mit ihm eine Wohnung teilen koennen, weil er immer so lange durch den Stau braucht (und man hier als fehlend eingetragen wird, auch wenn man auf Grund hoeherer Gewalt = Stau zu spaet kommt). Naja, ich hab's mir ja nicht ausgesucht...

Soweit: Heike, alles Liebe geniess deine Freizeit bis zur harten Arbeit - vermiss dich schon ;)

PS: Vielleicht interessiert dieser Artikel hier deine Schwester :)

Heikes letzten Tage

Gestern sind meine Verwandten aus Tarlac zu Besuch gekommen, um Heike noch etwas fuer meine Mama (zum Essen mitzugeben). Und eigentlich war geplant, dass wir entweder nach Tagaytay (kuehler Ort beim Taal Vulkan) oder in den Themenpark fahren. Aber irgenwie hat das dann doch nicht geklappt, aber keiner weiss so genau warum - philippinische Gemuetlichkeit. Da die anderen erst am Mittag gekommen sind, haben wir erst mal ausgeschlafen und dann gefruehstueckt. Dann hiess es so, jetzt gibt es Mittagessen und um zwei geht es los. Dann kam meine Tante auf die Idee meinen Internetstick zu kaufen, also um halb zwei auf zur Mall. Da hab ich ihr (das war bestimmt das dritte Gespraech darueber) klar gemacht, dass ich kein Internet ueber das Handynetz brauche und mir das auch zu teuer kommt, weil ich ja oft und lange drin bin ;) Aber ich hatte es so verstanden, dass der Onkel gemeint hat, aus irgendwelchen Gruende geht in der Wohnung das normale DSL nicht...
Naja, dann haben wir noch essen gekauft und schon war es vier, als wir daheim waren. Dann sind die anderen noch mal los zum Einkaufen und um sechs haben wir uns dann gedacht... mhm, wird wohl nichts mehr mit wegfahren. War aber auch nicht so schlimm, weil das so mehr oder weniger unser einziger ruhiger Tag war :)
Meine anderen Verwandten sind aber auch schon wieder vor einer Stunde abgerauscht, von daher hat sich das fuer die halt gar nicht gelohnt - das kam uns halt komisch vor...
Am Abend wurden wir dann noch zum "Pokerspielen" (hier wird schon All-In gegangen, wenn noch gar keine Flops auf demTisch liegen, das war uns also zu aggressiv) und zum Karaoke gezwungen, wir haben glaub alle Katzen zum heulen gebracht, war aber lustig.
Ausserdem haben wir kein-Bier-liebende Maedls auch ein bisschen Alkohol bekommen. Der war blau und suess - und dass Alkohol drin war, mussten wir dem Etikett mit den 2% glauben :) - Kommentar von RBs Freunden: Davon wird die Scheisse gruen + Das erste Mal dachte ich ich muss sterben *g* (immerhin hat uns diesmal jemand vorgewarnt!)

So, momentan packt Heike ihre Sachen zusammen und muss versuchen noch zwei Kilo Essen fuer meine Mom unterzubringen und ich ueberleg mir, was ich alles noch brauche, wenn wir morgen wieder nach Quezon City fahren.
Ausserdem wurde der Start der Kurse um eine Woche nach hinten verlegt, weil es in der LaSalle University drei Faelle von Schweinegrippe gab *kopfschuettel* (http://www.manilatimes.net/national/2009/june/07/yehey/metro/20090607met1.html) Naja, hab ich Zeit zum aklimatisieren.

Zur Info, da mein Stundenplan ja jetzt komplett ist, ich hoff ich bekomm die Umrechnung hin, aber dann koennt ihr mich wie folgt erreichen, wenn ich direkt nach der Uni heim fahre :)
Montag hab ich frei, Di und Do ab 14h, Mi bis 10h (abends nicht so gut, da hab ich so lang Uni), Fr ab 11h.

Samstag, 6. Juni 2009

UP die dritte... und vierte

Mittwoch
Am Mittwoch haben wir es endlich geschafft ins Kino zu gehen und Angels & Demons anzusehen, da wir vorher shoppen und Essen waren haben wir es ganz knapp geschafft - Kino ist eines der wenigen Dinge, die hier total puenktlich anfangen. Danach sind wir mit meiner Tante auf nach Quezon City in meine baldige Wohnung gefahren. Da waren wir dann mit viel Verkehr um fast elf Uhr abends, Keiann war schon ziemlich muede und Sarina sogar schon in Bett, weil beide in der frueh um sieben zur Arbeit in die Bank fahren (eine fest, die andere zum Praktikum). Aber die Wohnung ist fuer philippinische Verhaeltnisse recht gross und sauber, mit grosser Kueche und insgesmt drei Baedern.

Donnerstag
Heike und ich haben trotz Boden so gut geschlafen, dass wir am naechsten Tag verschlafen haben und meine Tante sich nicht getraut hat uns rauszuschmeissen. War aber nicht so schlimm, denn gerade als wir uns einschreiben wollten ist der Strom ausgefallen. Ein kleiner Twister hatte die Stromleitungen an der grossen Strasse getroffen. Da wussten wir aber noch nicht. Also haben wir gewartet und gehofft es geht wieder an... Minuten, Stunden... zwischen drin waren wir Mittagessen, als wir zurueck in die Fakultaet gegangen sind hatte die Unileitung gerade bekannt gegeben, dass die Einschreibungen verlegt werden und alle Leute hatten angefangen nach Hause zu gehen. Als wenige Minuten spaeter der Strom wieder angegangen ist, waren fast alle schon weg...
Also mussten wir am Freitag wieder antanzen, aber immerhin wurde ich vorgewarnt, dass ich zu jedem Lehrstuhl einzeln hingehen muss, um mich in die Kurse einzuschreiben...
Dann sind wir aber wenigstens noch zum Bett und Stuhl (der die Haelfte vom Bett gekostet hat, weil ich einen bequemen Schreibtischstuhl wollte und nicht so einen unbequemen wie in Spanien, der mich immer aufs Bett getrieben hat :p).
Und dann haben wir Thom bei seinem italienischen Dinner geholfen. Futter kaufen, schnipseln, kochen. Am Ende gab es leckeres Bruschetta, Thunfischsalat, Meeresfruechtepasta mit Rotwein, Steak und Kartoffelpueree von Thoms Vermieter und Kaeseplatte mit frischen Fruechten - und die Erkenntnis, dass es hier fast alles zum Essen kaufen kann *freu*
Da wir vorher hin und her diskutiert hatten, wie wir heil von Greenhills nach Quezon City in die Wohnung kommen, hat uns Thoms Freund Jascha gefahren und wir haben die Wohnung auch fast auf Anhieb gefunden. Trotzdem hatte ich drei Nachrichten: 1. Seid ihr schon daheim? 2. Seid ihr schon daheim? Schreib bitte. 3. Du musst unbedingt bescheid sagen, wenn ihr daheim seid...

Freitag
Da Heike ja noch in die Altstadt/Intramuros und die Mall of Asia ansehen wollte, sind schon um 7.15 aus der Wohnung auf in die Uni. Der Einfachheit haben wir das Taxi genommen, aber es gab erst mal ein Meer an Jeepneys bis wir ein Taxi gefunden haben. Dann waren wir ne halbe Stunde frueher in der Uni und trotzdem standen schon ein paar Studenten vor den Lehrstuehlen. Broadcast hat die meisten Probleme gemacht, da waren drei Mal um zu erklaeren, dass ich doch da endlich rein will und ich gestern keine Nummer gezogen habe, weil ich das nicht wusste und dass ich hier einen Brief vom Auslandsamt habe, der um schnellere Abwicklung fraegt... Mein Researchkurs wurde abgesagt, also musste ich mir was neues suchen, das eine war ein Doktorkurs, denn ich nicht nehmen durfte und dann haben wir nach langem hin und her, aber sehr netten Sekretaerinnen noch was im Filminstitut gefunden, das sich mit aktuellen Medienthemen auseinandersetzt - bin gespannt, was die Spontanentscheidung bringt :)
Nach zwei Stunden und bestimmt fuenf Kilometern hin und her rennen hatte ichs endlich geschafft!
Dann sind wir mit dem Jeepney zum Stadtzug/Hochbahn gefahren :) haben uns mittags mit einer philippinischen Freundin von Thom getroffen und sind nach Intramuros gefahren. Da ist uns dann schon der erste Taxifahrer begegnet, der seinen Meter nicht anschalten wollte, aber da kann man ganz reibungslos aussteigen. Endlich dort, sind wir am Fort rumgelaufen und als Dai, unser verplanter Japaner schliesslich auch angekommen ist, haben wir uns eine Kalessa gemietet, die uns in den Mauern rumgefahren hat.
Die Fahrt zur Mall of Asia war dann unser grosses Abenteuer fuer den Tag. Zum einen hat es fuerchterlich zum regnen angefangen, zum anderen wollten die Taxifahrer nicht so wie wir. Einer nach dem anderen (mit und ohne einsteigen) wollte sein Meter nicht anschalten und wollten hohe Festpreise von uns. Andere wollten uns einfach nicht bis dorthin fahren und ganz viele waren einfach schon voll. Nach zwanzig Minuten waren wir nass bis auf die Unterhose, aber letztendlich doch in einem Taxi, der nicht ganz so viel wollte, wie die anderen.
Gluecklicherweise konnten Heike und ich uns noch umziehen, weil wir einen Pulli fuer die Airconraeume dabei hatten, aber mein Rock hat an meinen Beinen geklebt, bis er langsam getrocknet ist. Dann sind meine Cousins noch gekommen und wir sind durch die Mall gewandert, zur Eislaufbahn, zum Feuerwerk und zum Last-Minute-Shopping von Heike :)
Abends gings in eine nette Bar mit Livemusik an der Strandpromenade - mit dem Unwetter haben wir zwar nicht viel vom Meer gehabt, aber lecker und lustig war es trotzdem. Und da meine Tante auch noch nachgekommen ist, konnten wir mit ihrem Auto nach Hause fahren (durch den Freitagabendstau). Wir bzw. Heike hat sich durchsetzen muessen, dass mein betrunkener Cousin nicht faehrt. Schliesslich sass der schmollen auf dem Ruecksitz und meine Tante hat uns sicher nach Hause gebracht.
Das ist philippinische Logik: Riesen Stress machen, wenn wir zu zweit mit dem Taxi fahren wollen, aber der Sohn duerfte betrunken fahren!

Mittwoch, 3. Juni 2009

Einschreibung die zweite

So, nach dem ersten Ausflug zur UP sind wir gestern ein zweites Mal los - mit der Hoffnung alles hinzubekommen, ich hab mich noch am Abend durch das Kurschaos gewuehlt, mich darueber geaergert, dass gerade die interkulturellen Kurse dieses Semester nicht angeboten werden. Doch bevor wir angekommen konnten, mussten wir eine dreistuendige Odysee auf uns nehmen, erstmal zur Hauptstrasse und auf den Bus warten, RA war sich sicher da kommt einer, nach 20 Minuten immernoch nichts, sollen wir irgendwie anders fahren? Nein weiter warten... 3o Minuten, koennen wir nicht mit dem einen Bus halbwegs hinfahren und dann in ein Taxi umsteigen? Vielleicht, wir warten noch ein bisschen 45 Minuten, wir steigen in den anderen Bus ein, fahren zwei Stunden durch den heavy traffic und noch mal 20 Minuten mit dem Taxi bis direkt vor das Auslandsamt ;)
Ich hatte auch alles dabei und konnte die Sachen fuer die Visaverlaengerung abgeben und hab mit Heike fuer die Gebuehr von ueber 5000 Pesos zusammengelegt - die wollen hier alles in Cash... Dann waren wir kurz in der Kantine, gab Baked Maccaroni und dann wollten wir mit dem unieigenen Jeepney zurueck fahren (hin zum Registration Office sind wir mit einem vom Auslandsamt). Wir sind in den vermeindlichen Rundkurs Jeepney eingestiegen und sind auch im Kreis gefahren, nur dummerweise nich dorthin wohin wir wollten ^^ Also wieder bei der Haltestelle raus und nachgefragt. Gsd kam einer von Thoms philippinischen Freunden vorbei und hat uns geholfen.
Wieder im Auslandsamt haben wir meinen Stundenplan festgelegt und verhandelt, wie oft wir noch kommen muessen, aus ja, dann kommt ihr morgen, Donnerstag und Freitag haben wir heruntergehandelt auf Donnerstag fuer die offizielle Einschreibung und Bezahlung der Gebuehren naechste Woche. Puh...
So, jetzt gehen wir erstmal in die Mall zum abkuehlen (es wird einfach nicht kaelter, obwohl es regnet) und ins Kino, um abends dann in die Wohnung zu fahren - endlich :)

Montag, 1. Juni 2009

Inselleben + Campusleben

Boracay
Mittlerweile hab ich Heike durch halb Philippinen geschleppt und wir sind wieder gut aus unserem Inselabenteuer zurueck gekehrt.
Boracay wird echt bei jedem mal voller und groesser (wenn das bei einer Insel ueberhaupt geht). Die ersten zwei Tage haben wir den Strand in vollen Zuegen genossen, nur das Wasser hat nicht ganz mitgespielt und fast ueberall Seetang versteckt (War sehr nett beim Duschen danach...). Dann haben wir natuerlich auch die Insel erkundet und sind von einer Seite bis zur anderen Seite gelaufen, ich haette nicht gedacht, wie weit das geht! Aber immerhin war damit unser Abendessen verdaut :)
Dann hab ich Heike zum Tauchen ueberredet - und ich glaube es hat ihr schon ein bisschen gefallen :) Leider wurde das Wetter an dem Tag schlechter und wir mussten schon auf die ruhigere Seite der Insel fahren. Aber da war Tauchen eine gute Alternative fuer im Regen liegen. Am naechsten Tag sah es leider noch schlimmer aus und ich hab's mit einem Anschluss Tauchgang gelassen, da es bei Sturm nur eine Stelle zum Tauchen gibt. Aber so ein Strandtag mit schlechtem Wetter ist vielleicht lang... wir haben geschlafen, gegessen, sind rumgelaufen, haben geschlafen, war ein bisschen einkaufen, ein bisschen essen, schlafen, rumlaufen... und dann war's auch schon wieder vorbei.
Massage haben wir mal wieder nicht geschafft, aber da war uns (und den Masseurinnen) zu schlechtes Wetter. Den gleichen Schmuckstand zu finden hat sich auch schwerer herausgestellt, als gedacht :p aber ein paar Mitbringsel haben wir gefunden. Und ich musste feststellen, dass die die leckeren Fruchtshakes neben echtem Fruchtfleisch auch mit Konzentrat aufpimpen :7 - trotzdem lecker :)
Wie bei der Hinfahrt mussten wir unmenschlich frueh aufstehen und haben uns auf die Reise zum Flughafen gemacht. Auf der Botsfahrt gab's die Schwimmwesten erst kurz vor dem Hafen - also nach der Fahrt - als der Bootsmann Angst vor Strafe hatte (nicht zu vergessen hatte sich eine Kakerlake darin versteckt - aber gsd nicht in unseren Westen).
Den Flug hab ich dann verschlafen, um mich auf einen langen Tag in der Uni vorzubereiten :P Dafuer haben wir auch einen frueheren Flug angeboten bekommen und trotz enge und Chaos am Flughafen sind wir und unser Gepaeck ohne Probleme angekommen.

University of the Philippines
Erstmal ging's heim, um dann zehn Minuten spaeter den gleichen Weg (von einer Stunde) wieder zurueck zu nehmen. Wir haben eigentlich nur unsere Schmutzwaesche ausgepackt und meinen Cousin dagelassen... Warum so uneffektiv? Keine Ahnung. Wir haben ja schon angekuendigt, dass wir zur Uni wollen, also haben wir gedacht, die werden schon wissen was sie machen - z.B. der Onkel faehrt noch in die Arbeit und mein Cousin faehrt dann weiter (es war ja erst 9 Uhr).
Naja, dann sind wir halt drei Stunden spaeter doch an der Uni angekommen, die sooo gross ist, dass wir uns erstmal verfahren haben. Gluecklicherweise konnte ich Thom, den anderen deutschen Studenten (aus Berlin), fragen, wo wir ungefaehr hin muessen :)
Dort sind wir herzlich Empfangen worden, aber auch gleich wieder zum Essen geschickt worden ;)
Dann haben wir Thom mitgenommen und trotz Karte, den Weg zum Haus, in dem die Begruessung der auslaendischen Studenten war nicht gefunden... Im Kreis im Kreis... (riesen Campus, aber entweder Einbahnstrasse oder es sieht aus wie Wohngebiet :)
Schliesslich haben wir es doch geschafft und uns zwischen die Koreaner, Japaner und einen Oesterreicher gesellt. Dazu gab's viele Infos, z.b. welche Jeepneys von wo bis wo fahren und wie viel sie kosten oder wie die Bib funktioniert - aber das war noch zu viel zum merken.
Der zweite Besuch im Auslandsamt war da schon erfolgreicher, ich hab zu meinen tausend Formularen noch mal fuenf dazu bekommen und musste sie teilweise dreimal ausfuellen (kopieren gilt nicht!). Aber dafuer hab ich jetzt eine Liste bekommen, welche Kurse es so gibt - die fuehr ich mir jetzt dann noch mal genauer zu Gemuete. Aber das wird auf jeden Fall eine schwere Entscheidung, ich kenn die Kurse ja noch nicht und es gibt sooo viele die sich interessant anhoeren - und Belle (vom Auslandsamt) meint, wenn ich fuenf nehme waer ich schon total ausgelastet...
Morgen muss ich noch zur Registrierung und meine Kurse festlegen, mal schaun, ob's noch Ueberraschungen gibt :) Und diesmal _duerfen_ wir Busfahren und haben nicht meinen Onkel im Schlepptau, der stundenlang faehrt um dann stundenlang zu warten :(

Mehr Fotos gibt's spaeter, wenn ich mehr Zeit hab ;)